Die Fahrrad Essen wird vom 20. bis 23. Februar 2025 zum Hotspot für alle, die das Radfahren lieben. Mit über 200 Ausstellern und Marken bietet eine der größten Fahrradmessen in NRW eine breite Palette an Neuheiten – von innovativen E-Bikes über hochwertiges Zubehör bis hin zu attraktiven Radreiseangeboten. Zahlreiche Testmöglichkeiten und Fachvorträge machen den Besuch der Messe Essen zu einem interaktiven Erlebnis.
Ein Schwerpunkt der Veranstaltung in den Hallen 4 und 5 sind E-Bikes. Hersteller und Händler wie ROSE, Lucky Bike oder Kettler Alu-Rad stellen ihre Neuheiten vor – von leistungsstarken Mountainbikes bis hin zu komfortablen Cityrädern. In verschiedenen Testparcours haben Interessierte die Möglichkeit, Modelle auszuprobieren und sich von Fachleuten beraten zu lassen.
Innovatives Zubehör und Tipps von Profis
Neben Zweirädern steht auch technisches Zubehör im Mittelpunkt der Messe. Aussteller präsentieren unter anderem smarte Beleuchtungssysteme, leistungsstarke Akkus und moderne Fahrradschlösser mit GPS-Tracking. Auch aerodynamische Helme, ergonomische Sättel und wetterfeste Bekleidung für jede Jahreszeit sind auf dem Event zu finden. Experten geben außerdem Tipps zur richtigen Pflege und Wartung, damit das Fahrrad langfristig in Topform bleibt.
Für alle, die das Biken mit Urlaub verbinden möchten, gibt es darüber hinaus sowohl auf der Fahrrad Essen als auch auf der parallel vom 19. bis 23. Februar in der Messe Essen stattfindenden Reise + Camping eine Vielzahl an radtouristischen Angeboten.
Ein weiteres Thema der Veranstaltung ist nachhaltige Mobilität. Städte und Gemeinden stellen ihre Konzepte zur Förderung des Radverkehrs vor, während Anbieter von Bike-Sharing- und Leasing-Modellen moderne Alternativen zum eigenen Auto präsentieren.
Mitmachaktionen und Testparcours für Groß und Klein
Die Fahrrad Essen bietet nicht nur Informationen, sondern auch zahlreiche Mitmachaktionen. Besucher haben die Möglichkeit, auf verschiedenen Teststrecken die neuesten Modelle auszuprobieren – darunter ein E-Bike-Parcours, eine Rundstrecke für Zweiräder aller Art ohne Motor sowie eine Kinder- und Laufrad-Fläche. Zudem geben erfahrene Blogger und Outdoor-Experten wertvolle Tipps für Radreisen und Bikepacking-Abenteuer.
Am Eröffnungstag am 20. Februar findet im Rahmen der Fahrrad Essen die Fachtagung der AGFS (Arbeitsgemeinschaft fußgänger- und fahrradfreundlicher Städte, Gemeinden und Kreise in NRW e.V.) statt. Unter dem Titel „Wege schaffen – Wege gehen. Schnelle Maßnahmen für den Fuß- und Radverkehr: Sicher und akzeptiert!“ steht die AGFS-Umsetzungsinitiative „einfach x einfach“ im Mittelpunkt. Die Veranstaltung richtet sich an Fachplaner, Führungskräfte in Verwaltungen, Straßenverkehrsbehörden und die Polizei.
Tickets für die Fahrrad Essen sind online zum Vorteilspreis erhältlich. Eine Tageskarte kostet zwölf Euro, während an der Tageskasse 15 Euro zu zahlen sind. Jugendliche, Schüler, Studierende und Rentner zahlen ermäßigt zehn Euro online (13 Euro an der Tageskasse). Wer eine Eintrittskarte für die Fahrrad Essen kauft, erhält kostenfreien Zutritt zur parallel stattfindenden Reise + Camping.
Weitere Informationen und Tickets gibt es unter www.fahrrad-essen.de.
Planen Sie Ihren Messebesuch!